Dieser Podcast entstand mit freundlicher Unterstützung der Arbeitsstelle Forschungstransfer der Universität Münster
Verantwortlich:
Laura Dierking Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht Leonardo-Campus 9 48149 Münster
15.11.06, 21:02:03
Heute geht es im Informationsrechtpodcast um das Domainrecht. Anselm Rodenhausen und Rainer Utz besprechen die Urteile "vossius.de" und "shell.de". Jan Siebels erklärt den Begriff "Domain" und Professor Hoeren gibt eine Einführung in das Domainrecht.
08.11.06, 21:55:34
Im Podcast Informationsrecht vom 08.11.2006 geht es noch einmal um das Urheberrecht. Die Urteilsbesprechung kommt von Nadine Kalberg, LL.M. Sie stellt das BGH-Urteil zu elektronischen Pressespiegeln vor. Jan Siebels erklärt den Begriff "Open Source" und Professor Hoeren spricht über die unkörperliche Verwertung und das Lizenzmanagement im Urheberrecht.
25.10.06, 21:14:31
Die Urteilsbesprechung wird diese Woche von Ass. jur. Thomas Ernstschneider betreut. Er stellt zwei BGH-Urteile vor, die sich mit dem Schutz von Datenbanken befassen, Tele-Info-CD und Hitbilanz.
Jan Siebels erklärt den Begriff Datenbank und Professor Hoeren befasst sich heute mit dem Werkbegriff, dem Urheberpersönlichkeitsrecht und der körperlichen Verwertung im Urheberrecht.
18.10.06, 21:43:06
Hier ist der erste vorlesungsbegleitende Informationsrechts-Podcast für Euch!
Laura Dierking stellt zwei vorlesungsrelevante Urteile vor, Jan Siebels erklärt, was eine Website ist und Prof. Dr. Thomas Hoeren gibt einen ersten Überblick über das Informationsrecht.
06.10.06, 11:19:28
In der ersten Folge stellt das Team vom Podcast Informationsrecht sich vor - und wir erzählen, was wir vorhaben und wie wir uns den Podcast gedacht haben, der dann mit der ersten Vorlesung am 18.10. "richtig" startet.
Ihr habt Anregungen, Ideen oder wollt selbst einmal einen Beitrag sprechen? Dann schreibt uns an: podcast.itm@uni-muenster.de